
Wir trauern um unsere geschätzten, langjährigen Mitstreiter und Freunde.
Eberhard Mittag, 1952 bis 2022; Vorstandsvorsitzender
Kla
Eberhard Mittag, Geboren 1952 | Gestorben 2022; ehemaliger Vorstandsvorsitzender
Klaus Martin, Geboren 1942 | Gestorben 2022; ehemaliges Vorstandsmitglied
Bei einem tragischen Unglück auf dem Weg zu einem Treffen im Interesse des Vereins,
verloren beide ihr Leben. Sie haben über viele Jahre mit Herzblut für die Wiedereröffnung
des Dresdner Fernsehturmes gewirkt. Wir werden in ihrem Sinne weiterarbeiten und damit ihr
Andenken bewahren. Unser aufrichtiges und tiefes Mitgefühl gilt ihren beiden Familien.
Im Namen der Vorstandsmitglieder
Reiner Kästner und Ulrich Dreßler
und im Namen der Beiratsmitglieder
Prof. Wolfgang Fischer und Axel Joel
Die beiden Fotos entstanden im November 2021, als Idee den Vorstand und Beirat des Fernsehturm Dresden e.V. der breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Liebe Vereinsmitglieder, sehr geehrte Interessenten,
mit großer Freude haben wir am 08. November 2018 zur Kenntnis genommen, das der Bund für die mögliche Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturmes im Rahmen der Denkmalförderung finanzielle Mittel in Höhe von 12,8 Millionen EUR beisteuern will. Um die Mittel auch abrufen zu können, ist zunächst ein entsprechender Fördermittelantrag durch die Eigentümerin des Turmes notwendig. Zudem bedarf es der Zusage durch Stadt und Land, die restliche Finanzierung in Höhe der Hälfte der Gesamtkosten zu übernehmen. Wir sind also sehr gespannt, wie sich der Dresdner Stadtrat diesbezüglich stellen wird und hoffen sehr darauf, dass alle notwendigen Schritte hin zur Wiedereröffnung nun schnell und konsequent gemacht werden.
Aktuell ist nach Stand der Arbeit des Lenkungsausschusses, in dem auch Vertreter unseres Vereins mitwirken dürfen, eine „kleine Variante“ zur Wiedereröffnung des Turmes im Gespräch, welche wir als ersten und wichtigen Schritt sehr begrüßen.
Um den Fernsehturm und sein Umland auf lange Sicht attraktiv für die Stadt Dresden zu gestalten und das Projekt auf Dauer auch finanzierbar zu machen, werden wir unabhängig von den jetzigen Vorhaben zur Wiedereröffnung an unserer Vision festhalten. Denkbar wäre es, das Fernsehturmareal in der Folge der Wiedereröffnung schrittweise weiter auszubauen und somit den Turm umweltverträglich und städtebaulich zeitgemäß in das Gesamtensemble der touristischen und bildungstechnischen Angebote der Stadt Dresden einzubinden.
Als Kern der jüngeren Vereinsarbeit ist in den vergangenen Jahren ein umfangreiches, zukunftweisendes Exposé nebst Ergänzung entstanden, welches nicht nur den Dresdner Fernsehturm in eine gute Zukunft überführen wird, sondern vor allem auch unserer Stadt Dresden sowie deren Gästen und Bewohnern ein modernes und sehr attraktives Zentrum für Bildung, Wissenschaft und Technik sowie für den Tourismus in Aussicht stellt. Unterstützen Sie uns bitte bei diesem Vorhaben – gern auch als aktives Mitglied in unserem Verein!
„Vision of Televersum“ eine eindrucksvolle Animation von K.U.L.T.OBJEKT Dresden
Ihre Spende für die Arbeit des Vereins ist uns eine große Hilfe. Der Verein ist als gemeinnützig eingestuft. Für geleistete Spenden können auf Anfrage Spendenbescheinigungen für das Finanzamt ausgestellt werden.
Bitte nutzen Sie dazu folgendes Konto:
Verein Fernsehturm Dresden e.V.
Dresdner Volksbank Raiffeisenbank
IBAN: DE09 8509 0000 35190 91010
Wir möchten alle Unterstützer bitten, sich weiterhin auch persönlich für den Turm einzusetzen. Eine Möglichkeit war durch den Erwerb unserer Sektedition zum Dresdner Fernsehturm zum Preis von 25,00 EUR. Ein Teil des Erlöses kam dem Verein zugute. Nun ist die Sekt-Sonderedition ausverkauft, aber es gibt weitere Möglichkeiten, wie Sie dem Turm helfen können.
Sie brauchen nicht zwangsweise dem Verein beitreten, um aktiv etwas für den Turm zu tun. Jede Aktivität, jeder noch so kleine Impuls für den Turm hilft, dass wir unser gemeinsames Ziel erreichen. Dennoch sind insbesondere aktive Mitglieder im Verein wichtig und natürlich jederzeit herzlich willkommen. Das Beitrittsformular finden Sie hier.
Unsere exklusive Sektedition zum Dresdner Fernsehturm sah so aus!