3. Informationsveranstaltung „Quo Vadis Fernsehturm“
Verbunden mit großer Spannung auf das Ergebnis der Machbarkeitsstudie zum Ende des I. Quartals 2017 laden wir Sie zu unserer 3. Informationsveranstaltung „Quo Vadis Fernsehturm“ ein.
Das Thema der Veranstaltung wird sein:
„Infrastruktur und nachhaltige Mobilität / Televersum – Chance für den Tourismus“
- Wann? 21. März 2017, 18:00 Uhr
- Wo? – Lingnerschloss – Bautzner Str. 132, 01099 Dresden
Nachfolgende Podiumsgäste dürfen wir begrüßen. Sie werden jeweils Ausführungen zu ihren Fachgebieten präsentieren und sich den Fragen aus dem Publikum stellen.
- Herr Prof. Dr.Ing. Reinhard Dietze – d-consult /TU Dresden – Infrasruktur Mobilität
- Herr Dr.-Ing. Hendrik Gaitzsch BUNG Ingenieur AG – Vision – Seilbahn durch die Stadt
- Herr Matthias Gilbrich Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH – Tourismus
- Frau Annekatrin Klepsch (ab 19 Uhr)zweite Bürgermeisterin, Beigeordnete für Kultur und Tourismus
Die Moderation des Abends wird Herr Dr. Peter Ufer übernehmen.
Wir freuen uns auf viele interessierte Freunde des Dresdner Fernsehturmes. Bitte vermerken Sie deisen Termin fest in ihrem Kalender!

Kommen Sie am Freitag, dem 26.05.2017 in den KaufPark Nickern und erleben Sie Uwe Steimle ab 17.00 Uhr live. Der Kabarettist und Schauspieler ist Botschafter für den Dresdner Fernsehturm und gibt ab 17:00 Uhr eine Autogrammstunde im KaufPark Dresden.
Besuchen Sie auch unsere „DANKBAR“! Von 16.00 bis 20.00 Uhr können Sie sich über die Vision für Dresdens Zukunft und Wiedereröffnung des Fernsehturms informieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alle Informationen zum Event finden Sie hier:

In unserer Vereinssitzung am 16.08.2017 dreht sich wieder einmal alles um unseren Fernsehturm 😉
Neue Vereinsmitglieder zur tatkräftigen Unterstützung unseres großen Vorhabens sind immer gern gesehen. Gern können Sie sich bei Eberhard Mittag, unserem Vereinsvorsitzenden, zu unserer Arbeit und den Möglichkeiten des eigenen Mitwirkens erkundigen. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum unserer Website.

Unsere Vereinssitzung im September findet am 20.09.2017 um 19:00 Uhr statt.
Neue Vereinsmitglieder zur tatkräftigen Unterstützung unseres großen Vorhabens sind immer gern gesehen. Gern können Sie sich bei Eberhard Mittag, unserem Vereinsvorsitzenden, zu unserer Arbeit und den Möglichkeiten des eigenen Mitwirkens erkundigen. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum unserer Website.
Für Montag, den 25. September 2017, 19 Uhr, hat der Oberbürgermeister zur Einwohnerversammlung gem. §22 der Sächsischen Gemeindeordnung in die Aula des Gymnasiums Bühlau in der Quohrener Straße 12 eingeladen, an der hoffentlich viele interessierte Bürger teilnehmen werden.
Thema: Machbarkeitsstudie zum Dresdner Fernsehturm
Wie schon berichtet, haben Vereinsmitglieder und externe Experten teils gravierende Fehler in der Machbarkeitsstudie festgestellt. Diese hat der Fernsehturm Dresden e.V. der Telekom, der Staatskanzlei und dem Oberbürgermeister bereits am 7. August 2017 in einem Dissens-Papier (siehe Anlage) vorgelegt. In der zweiten Anlage erhalten Sie als Beispiel korrigierte Angaben zur S. 52 der Machbarkeitsstudie. Hier wird Bezug genommen zur dargestellten Fläche der Aussichtsplattform, welche in der Realität deutlich kleiner ausfällt, als es die MBS vorgibt.
Rückfragen oder Anmerkungen zum Dissens-Papier gab es bis jetzt seitens der Auftraggeber leider nicht.
Insofern darf man sehr gespannt sein, in welchem Kontext die MBS zur Einwohnerversammlung dargestellt werden wird. Es ergeben sich hier ganz interessante Fragen.
Die Mitglieder des Fernsehturm Dresden e.V. sind vom Oberbürgermeister zur Versammlung eingeladen worden und freuen sich auf eine sachliche und interessante Diskussion rund um unseren Turm. Unter Tagesordnungspunkt 3 wird es zudem neben Wortmeldungen durch die Auftraggeber ein Statement des Fernsehturm Dresden e.V. zur MBS geben.
Dresden, 21.09.2017
Fernsehturm Dresden e.V.